RENEE auf Erden
eine entrückte WoWo-ReWü
Ausschnitte vom 27.09.2014
Bühnenpartner & Piano: Andreas Brencic
Als gefallener androgyner Engel erschafft der selbsternannte „Genre-Bastard“ RENEE sich neu und kommt an - auf Erden.
Mal im Tenor, mal in Sopranlage oder auch in reiner Sprache lustwandelt er mal heiter, mal melancholisch durch die Irrungen des Alltags, „schlenkert die Bänker“, stellt Sinnfragen des iridschen Lebens oder erzählt vom Himmlischen. Vielleicht ist das „Streben nach Glück“ ein inhaltlicher Leitgedanke in RENEEs lyrischer neuer Bühnen-Show, mit humorvoll-feinsinnigen Liedern und Texten von Autor und Poet Friedhelm Kändler. Am Klavier begleitet seit der Premiere Andreas Brencic aus Wien.
KREATIV-TEAM:
Texte & Regie: Friedhelm Kändler
Konzeption/Dramaturgie: Friedhelm Kändler, Renee
Kompositionen: Alexander Klein/Renee, Andreas N. Tarkmann, Thorsten Larbig, Uli Schmid, Constantin Wehla, Thomas Dust, Jool
Musikproduktion: Constantin Wehla, Jool/Renee ("Einfach normal")
Stepp-Choreographie im "Kleinen Todeswunschgesang": Pamela Nagel
Kostüm (Schlangen-Top): Anja von Lenski
Entstehung des Programms
Seit Sommer 2011 steht RENEE in Kontakt mit dem bekannten deutschen Dichter und Autor Friedhelm Kändler. Es ging um die Vision eines neuen RENEE-Programms, das die männliche Kunstfigur neu definiert und präsentiert.
Ein Jahr später begann die Arbeit an den lyrischen Sprech- und Songtexten, sowie den Prosa-Miniaturen. Durch mehrere Proben-Workshops wurde das Programm nun eingeprobt und erlebte eine Voraufführung am 27.07.2013 im Haus Wildkind in Pfungstadt/Hessen, der Residenz von Friedhelm Kändler, der selbst Regie führt. Pianist Alexander Klein und RENEE haben zahlreiche Texte neu vertont oder eine Erstvertonung kreiert.